OpenKRITIS-Podcast
Der Podcast über Kritische Infrastrukturen und das IT-Sicherheitsgesetz. Was sind eigentlich Kritische Infrastrukturen — und macht die KRITIS-Regulierung den Alltag wirklich sicherer? Zusammen mit unseren Gästen gehen wir dem nach.
In den einzelnen Episoden sprechen wir über die Hintergründe von Kritischen Infrastrukturen wie Gesundheit, Energie und Wasser, und diskutieren die Effekte staatlicher KRITIS-Regulierung auf Betreiber, Unternehmen und Gesellschaft. Der OpenKRITIS-Podcast ist auf den gängigen Plattformen und direkt bei uns zu finden:
Episoden

KRITIS-Prüfungen bestehen – Erfahrungen aus der Praxis
Die Rolle von Prüfungen in Kritischen Infrastrukturen – wie Betreiber
sich auf Nachweis-Prüfungen vorbereiten.
Ein Gespräch über Helmkameras, 50 KRITIS-Anlagen und wie man Prüfungen (nicht) besteht.
Mit Lutz Naake
🎧 Podcast ∙ Auf Spotify und Apple Podcasts ∙ 46 Min ∙ 14.2.2022

Geschichte und Zukunft vom IT-Sicherheitsgesetz
Die Entwicklung Kritischer Infrastrukturen in Deutschland seit den 2000ern bis zum IT-Sicherheitsgesetz 3.0. Ein Austausch über MINT-Nerds, Lieblingsparagraphen und Tipps für Betreiber.
Mit Wilhelm Dolle
🎧 Podcast ∙ Auf Spotify und Apple Podcasts ∙ 44 Min ∙ 8.11.2021