Historie KRITIS-Anlagen
Die für den Betrieb Kritischer Infrastrukturen wichtigen KRITIS-Anlagen werden vom Gesetzgeber in der KRITIS-Verordnung definiert. Die Anlagen wurden zuletzt 2021 und 2023 durch Änderungsverordnungen ergänzt, di folgenden Tabellen dienen zum Kenntlichmachen dieser Änderungen an KRITIS-Anlagen und Schwellenwerten. Die aktuellen Anlagen finden sich immer separat unter KRITIS-Anlagen.
KRITIS-Anlagen 2023
KRITIS-Anlagen und Schwellenwerte zum März und September 2023. Änderungen sind unterstrichen.
| Anlagen | Schwellenwerte* |
|---|---|
| Sektor Energie | |
| Erzeugungsanlage Steuerung/Bündelung EL Übertragungsnetz Verteilernetz Stromhandel |
104/0/36 MW Leistung 104/0/36 MW Leistung 3700 GWh Arbeit 3700 GWh Arbeit 3700 GWh Volumen |
| Gasförderanlage Zentrale Steuerung Fernleitungsnetz Gasgrenzübergabestelle Gasspeicher Gasverteilernetz Gas-/Kapazitätshandelssystem LNG-Anlage |
5190 GWh Gas |
| Ölförderanlage Raffinerie Zentrale Steuerung Mineralölfernleitung Öl- und Produktenlager Aggregatoren Vertrieb Kraftstoff und Heizöl Tankstellennetz Kommerzielle Steuerung (Mineralölhandel) |
4.4 Mio t Rohöl 420 Tsd t Kraftstoff 63,7 Tsd. t Flugkraftstoff 620 Tsd. t Heizöl |
| Heizwerk Heizkraftwerk Fernwärmenetz Zentrale Steuerung |
2300 GWh Wärmeenergie 250 Tsd. Haushalte |
| Sektor Wasser | |
| Gewinnungsanlage Aufbereitungsanlage (Wasserwerk) Wasserverteilungssystem Leitzentrale |
22 Mio. m³ Wasser |
| Kanalisation Kläranlage Leitzentrale |
500 Tsd. Einwohner |
| Sektor Ernährung | |
| Herstellung von Lebensmitteln Behandlung von Lebensmitteln Distribution von Lebensmitteln Standortübergreifende Steuerung Bestellung von Lebensmitteln Inverkehrbringen von Lebensmitteln |
434,5 Tsd. t Speisen 350 Mio. l Getränke |
| Sektor Gesundheit | |
| Krankenhaus | 30 Tsd. vollstationäre Fallzahl |
|
Produktionsstätte Abgabestelle |
90,68 Mio. EUR Umsatz |
|
Produktionsstätte Blut- oder Plasmaspendensteuerung Betriebs- und Lagerraum Vertrieb v. Arzneimitteln (verschreibungspfl.) Apotheke |
4,65 Mio. Packungen 34 Tsd./Jahr hergestellte oder in Verkehr gebrachte Produkte |
|
Labor Laborinformationsverbund |
1,5 Mio. Aufträge |
| Sektor Transport und Verkehr | |
| Passagierabfertigung an Flugplätzen Frachtabfertigung an Flugplätzen Infrastrukturbetrieb eines Flugplatzes Flugsicherung und Luftverkehrskontrolle Verkehrszentrale Fluggesellschaft Flughafenleitungsorgan |
20 Mio. Passagiere 750 Tsd. t Güter 17,5 Tsd. Flugbewegungen |
| Personenbahnhof Güterbahnhof Zugbildungsbahnhof Schienennetz und Stellwerke Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Leitzentrale |
höchste Bahnhofskategorie 23 Tsd. Züge 23 Tsd. Züge deutsches TEN-V Kernnetz deutsches TEN-V Kernnetz 8,2 Mio. Zug-, 730 Mio. Tonnenkilometer |
| Betrieb von Bundeswasserstraßen Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Hafenleitungsorgan Hafenbetrieb Umschlaganlage Leitzentrale Seeschifffahrt Leitzentrale von Binnenschiffen |
17 Mio. t Güterverkehr 17 Mio. t Güterverkehr 50 Mio. t Güter 50 Mio. t Güter 3,27 Mio. t Fracht 1,875 Mio. t Fracht 345,5 Mio. Tonnenkilometer |
| Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Verkehrssteuerungs- und Leitsystem komm. Straßenverkehr Intelligentes Verkehrssystem |
Bundesautobahnen 500 Tsd. Einwohner der Stadt 500 Tsd. angeschlossene Nutzer |
| Schienennetz und Stellwerke ÖSPV Leitzentrale ÖSPV |
125 Mio. unternehmensbezogene Fahrgastfahrten |
| Betrieb Logistikzentrum Logistiksteuerung-/Verwaltung |
17,55 Mio. t Güter oder 53,2 Mio. Sendungen |
| Wettervorhersage, Gezeitenvorhersage, Wasserstandsmeldung Bodenstation Satellitennavigationssystem |
Anlagen Bodenstation EU 1285/2013 |
| Sektor IT und TK | |
| Zugangsnetz Übertragungsnetz Seekabelanlandestation IXP DNS-Resolver Autoritative DNS-Server TLD-Registry |
100 Tsd. Teilnehmer 100 Tsd. Teilnehmer 1 angebundenes Seekabel 100 angeschlossene AS 100 Tsd. Teilnehmer im Zugangsnetz 250 Tsd. Domains 250 Tsd. Domains |
| Rechenzentrum Serverfarm Content Delivery Netzwerk Vertrauensdienste |
3,5 MW Leistung 10/15 Tsd. Instanzen 75 TB/Jahr Datenvolumen 500 Tsd. qualif. Zertifikate 10 Tsd. Serverzertifikate |
| Sektor Finanz und Versicherung | |
| Autorisierungssystem (Geldautomatensystem) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung Geldautomatenbetreiber Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem Cash-Center IT-System Cash Management |
15 Mio. Transaktionen oder 18 Mio. Transaktionen oder 93,5 Mio. bearbeitete Banknoten – unterschiedlich pro Anlage |
| Autorisierungssystem (kartengestützter ZV) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung POS-Terminalbetreiber Annahme POS-Transaktionsdaten Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
21,5 Mio. Transaktionen 18 Mio. Transaktionen – unterschiedlich pro Anlage |
| Annahme Überweisung, Lastschrift Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
100 Mio. Transaktionen |
| Clearingstelle/zentrale Gegenpartei zur Verrechnung Wertpapier/Derivate Anbindung für Verrechnung und Verbuchung Wertpapier-Settlement-System Depotführungssystem Zentralverwahrer Aufbereitung Zahlungsanweisung Erzeugen von Aufträgen zum Handel Handelsplatz Sonstige Depotführung |
850 Tsd. Transaktionen |
|
Vertragsverwaltungssystem Leistungssystem Schadenssystem Komposit Auszahlungssystem Verwaltungs- und Zahlungssystem GKV/PV Leistungssystem UV/AV/GRV Auszahlungssystem UV/AV/GRV |
500 Tsd. - 2 Mio. Leistungsfälle 500 Tsd. - 2 Mio. Leistungsfälle 500 Tsd. Leistungsfälle 500 Tsd. - 2 Mio. Leistungsfälle 500 Tsd. Leistungsfälle 500 Tsd. Leistungsfälle |
| Sektor Siedlungsabfallentsorgung | |
| Disposition Siedlungsabfallsammlung oder -beförderung Lagerung, Zwischenlagerung und Umladung Thermische Behandlung Mechanisch-biologische/-physikalische Behandlung Biologische Behandlung Mechanische Behandlung Sortierung |
500 Tsd versorgte Einwohner 79,5 Tsd t Rest/Gewerbeabfall 33,5 Tsd t Bioabfall 18,5 Tsd t LVP/Kunststoffabfall 32,5 Tsd t PPK-Abfall 12,0 Tsd t Glasabfall |
KRITIS-Anlagen 2021
Von 2022 bis 2023 gültige KRITIS-Anlagen und Schwellenwerte.
Änderungen sind unterstrichen, Streichungen durchgestrichen.
| Anlagen | Schwellenwerte* |
|---|---|
| Sektor Energie | |
| Erzeugungsanlage Dez. Erzeugungsanlage Speicheranlage Steuerung/Bündelung EL Übertragungsnetz Verteilernetz Stromhandel |
3700 GWh Arbeit 3700 GWh Volumen |
| Gasförderanlage Zentrale Steuerung Fernleitungsnetz Gasgrenzübergabestelle Gasspeicher Gasverteilernetz Gashandelssystem |
5190 GWh Gas |
| Ölförderanlage Raffinerie Zentrale Steuerung Mineralölfernleitung Öl- und Produktenlager Aggregatoren Vertrieb Kraftstoff und Heizöl Tankstellennetz Kommerzielle Steuerung (Mineralölhandel) |
4.4 Mio t Rohöl 420 Tsd t Kraftstoff 63,7 Tsd. t Flugkraftstoff 620 Tsd. t Heizöl |
| Heizwerk Heizkraftwerk Fernwärmenetz Zentrale Steuerung |
2300 GWh Wärmeenergie 250 Tsd. Haushalte |
| Sektor Wasser | |
| Gewinnungsanlage Aufbereitungsanlage (Wasserwerk) Wasserverteilungssystem Leitzentrale |
22 Mio. m³ Wasser |
| Kanalisation Kläranlage Leitzentrale |
500 Tsd. Einwohner |
| Sektor Ernährung | |
| Herstellung von Lebensmitteln Behandlung von Lebensmitteln Distribution von Lebensmitteln Standortübergreifende Steuerung Bestellung von Lebensmitteln Inverkehrbringen von Lebensmitteln |
434,5 Tsd. t Speisen 350 Mio. l Getränke |
| Sektor Gesundheit | |
| Krankenhaus | 30 Tsd. vollstationäre Fallzahl |
|
Produktionsstätte Abgabestelle |
90,68 Mio. EUR Umsatz |
|
Produktionsstätte Blut- oder Plasmaspendensteuerung Betriebs- und Lagerraum Vertrieb v. Arzneimitteln (verschreibungspfl.) Apotheke |
4,65 Mio. Packungen 34 Tsd./Jahr hergestellte oder in Verkehr gebrachte Produkte |
|
Labor Laborinformationsverbund Kommunikationssystem Aufträge/Befunde |
1,5 Mio. Aufträge |
| Sektor Transport und Verkehr | |
| Passagierabfertigung an Flugplätzen Frachtabfertigung an Flugplätzen Infrastrukturbetrieb eines Flugplatzes Flugsicherung und Luftverkehrskontrolle Verkehrszentrale Fluggesellschaft Flughafenleitungsorgan |
20 Mio. Passagiere 750 Tsd. t Güter 17,5 Tsd. Flugbewegungen |
| Personenbahnhof Güterbahnhof Zugbildungsbahnhof Schienennetz und Stellwerke Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Leitzentrale |
höchste Bahnhofskategorie 23 Tsd. Züge 23 Tsd. Züge deutsches TEN-V Kernnetz deutsches TEN-V Kernnetz 8,2 Mio. Zug-, 730 Mio. Tonnenkilometer |
| Betrieb von Bundeswasserstraßen Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Hafenleitungsorgan Hafenbetrieb Umschlaganlage Leitzentrale Seeschifffahrt Leitzentrale von Binnenschiffen |
17 Mio. t Güterverkehr 17 Mio. t Güterverkehr 50 Mio. t Güter 50 Mio. t Güter 3,27 Mio. t Fracht 1,875 Mio. t Fracht 345,5 Mio. Tonnenkilometer |
| Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Verkehrssteuerungs- und Leitsystem komm. Straßenverkehr Intelligentes Verkehrssystem |
Bundesautobahnen 500 Tsd. Einwohner der Stadt 500 Tsd. angeschlossene Nutzer |
| Schienennetz und Stellwerke ÖSPV Leitzentrale ÖSPV |
125 Mio. unternehmensbezogene Fahrgastfahrten |
| Betrieb Logistikzentrum Logistiksteuerung-/Verwaltung |
17,55 Mio. t Güter oder 53,2 Mio. Sendungen |
| Wettervorhersage, Gezeitenvorhersage, Wasserstandsmeldung Bodenstation Satellitennavigationssystem |
Bodenstation EU 1285/2013 |
| Sektor IT und TK | |
| Zugangsnetz Übertragungsnetz IXP DNS-Resolver Autoritative DNS-Server TLD-Registry |
100 Tsd. Teilnehmer 100 Tsd. Teilnehmer 100 Tsd. Teilnehmer im Zugangsnetz 250 Tsd. Domains 250 Tsd. Domains |
| Rechenzentrum Serverfarm Content Delivery Netzwerk Vertrauensdienste |
75 TB/Jahr Datenvolumen 500 Tsd. qualif. Zertifikate 10 Tsd. Serverzertifikate |
| Sektor Finanz und Versicherung | |
| Autorisierungssystem (Geldautomatensystem) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung Geldautomatenbetreiber Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem Cash-Center IT-System Cash Management |
15 Mio. Transaktionen oder 18 Mio. Transaktionen oder 93,5 Mio. bearbeitete Banknoten – unterschiedlich pro Anlage |
| Autorisierungssystem (kartengestützter ZV) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung POS-Terminalbetreiber Annahme POS-Transaktionsdaten Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
21,5 Mio. Transaktionen 18 Mio. Transaktionen – unterschiedlich pro Anlage |
| Annahme Überweisung, Lastschrift Anbindung Interbanken-ZV-System Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
100 Mio. Transaktionen |
| Clearingstelle/zentrale Gegenpartei zur Verrechnung Wertpapier/Derivate Anbindung für Verrechnung und Verbuchung Wertpapier-Settlement-System Depotführungssystem Zentralverwahrer Aufbereitung Zahlungsanweisung Erzeugen von Aufträgen zum Handel Handelsplatz Sonstige Depotführung |
850 Tsd. Transaktionen |
|
Vertragsverwaltungssystem Leistungssystem Schadensssystem Schadenssystem Komposit Auszahlungssystem Verwaltungs- und Zahlungssystem GKV/PV Leistungssystem UV/AV/GRV Auszahlungssystem UV/AV/GRV Private Krankenversicherung: Vertragsverwaltungssystem, Leistungssystem, Auszahlungssystem Kompositversicherung: Vertragsverwaltungssystem, Auszahlungssystem Sozialversicherungsträger: Leistungssystem, Auszahlungssystem |
500 Tsd. LV Leistungsfälle oder 500 Tsd. Schadensfälle oder 2 Mio. PKV Leistungsfälle 500 Tsd. Schadensfälle wie oben 3 Mio. GKV/PV Versicherte 500 Tsd. Leistungsfälle |
| Sektor Siedlungsabfallentsorgung | |
| Anlagen noch nicht definiert | Schwellenwerte noch nicht definiert |
KRITIS-Anlagen 2017
Die Anlagen im alten IT-Sicherheitsgesetz 1.0 und KRITIS-Verordnung 2017 waren wie folgt:
| Sektor | Anlagen | Schwellenwerte* (pro Jahr) |
|---|---|---|
| Energie bis 2021 |
Erzeugungsanlage Erzeugungsanlage mit Wärmeauskopplung Dezentrale Energieerzeugungsanlage Speicheranlage Steuerung/Bündelung elektrischer Leistung Übertragungsnetz Stromhandel Verteilernetz Mess-Stelle |
420 MW Leistung 3700 GWh Arbeit 200 TWh Handelsvolumen |
| Gasförderanlage Gasspeicher Fernleitungsnetz Gasverteilernetz |
5190 GWh Gas/Arbeit | |
| Ölförderanlage Raffinerie Mineralölfernleitung Öl- und Produktenlager Standortübergreifende Steuerung Aggregatoren zum Vertrieb von Kraftstoff und Heizöl Tankstellennetz |
4.4 Mio t Rohöl 420 Tsd t Kraftstoff 620 Tsd. t Heizöl |
|
| Heizwerk Heizkraftwerk Fernwärmenetz |
2300 GWh Wärmeenergie 250 Tsd. Haushalte |
|
| Wasser bis 2021 |
Kanalisation Kläranlage Leitzentrale |
500 Tsd. Einwohner |
| Gewinnungsanlage (Wasserwerk) Aufbereitungsanlage (Wasserwerk) Wasserverteilungssystem Leitzentrale |
22 Mio. m³ Wasser | |
| Ernährung bis 2021 |
Herstellung von Lebensmitteln Behandlung von Lebensmitteln Distribution von Lebensmitteln Standortübergreifende Steuerung Bestellung von Lebensmitteln Inverkehrbringen von Lebensmitteln |
434500 t Speisen 350 Mio. l Getränke |
| Gesundheit bis 2021 |
Krankenhaus | 30 Tsd. vollstationäre Fallzahl |
|
Produktionsstätte Abgabestelle |
90,68 Mio. EUR Umsatz | |
|
Produktionsstätte Entnahme und Weiterverarbeitung von Blutspenden Betriebs- und Lagerraum Vertrieb von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Apotheke |
4,65 Mio. Packungen 34 Tsd./Jahrhergestellte oder in Verkehr gebrachte Produkte |
|
|
Transportsystem Kommunikationssystem Auftrags-/ Befundübermittlung Labor |
1,5 Mio. Aufträge | |
| Transport und Verkehr bis 2021 |
Passagierabfertigung an Flugplätzen Frachtabfertigung an Flugplätzen Infrastrukturbetrieb eines Flugplatzes Flugsicherung und Luftverkehrskontrolle |
20 Mio. Passagiere 750 Tsd. t Güter 17,5 Tsd. Flugbewegungen |
| Personenbahnhof Güterbahnhof Zugbildungsbahnhof Schienennetz und Stellwerke Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Leitzentrale |
höchste Bahnhofskategorie 23 Tsd. Züge TEN-V Kernnetz 8,2 Mio. Zugkilometer 730 Mio. Tonnenkilometer |
|
| Betrieb von Bundeswasserstraßen Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Leitzentrale Seeschifffahrt Disposition von Binnenschiffen |
17 Mio. t Güterverkehrsdichte 1,875 Mio. t Fracht 345,5 Mio. Tonnenkilometer |
|
| Verkehrssteuerungs- und Leitsystem Verkehrssteuerungs- und Leitsystem im kommunalen Straßenverkehr |
Bundesautobahnen 500 Tsd. Einwohner der Stadt |
|
| Schienennetz und Stellwerke ÖSPV Verkehrssteuerungs- und Leitsystem ÖPNV Leitzentrale ÖSPV |
125 Mio. Fahrgäste | |
| Betrieb Logistikzentrum Logistiksteuerung-/Verwaltung |
17 Mio. t Güter | |
| Wettervorhersage, Gezeitenvorhersage, Wasserstandsmeldung, Satellitennavigationssystem |
Gesetzliche Verpflichtung EU 1285/2013 |
|
| Informationstechnik Telekommunikation bis 2021 |
Ortsgebundenes Zugangsnetz Übertragungsnetz IXP DNS-Resolver Autoritative DNS-Server |
100 Tsd. Teilnehmer 300 angeschlossene AS 250 Tsd. delegierte Domains |
| Rechenzentrum Serverfarm Content Delivery Netzwerk Vertrauensdienste |
5 MW Leistung 25 Tsd. laufende Instanzen 75 TB/Jahr Datenvolumen 500 Tsd. qualif. Zertifikate 10 Tsd. Serverzertifikate |
|
| Finanz und Versicherung bis 2021 |
Autorisierungssystem (Geldautomatensystem) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung Geldautomatenbetreiber Anbindung Interbanken-Zahlungsverkehrssystem Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem Cash-Center IT-System Cash Management |
15 Mio. Transaktionen 18 Mio. Transaktionen 93,5 Mio.bearbeitete Banknoten |
| Autorisierungssystem (kartengestützter Zahlungsverkehr) Anbindung Autorisierungssystem Aufbereitung POS-Terminalbetreiber Annahme POS-Transaktionsdaten Anbindung Interbanken-Zahlungsverkehrssystem Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
21,5 Mio. Transaktionen 18 Mio. Transaktionen |
|
| Annahme Überweisung, Lastschrift Anbindung Interbanken-Zahlungsverkehrssystem Clearing-System Settlement-System Kontoführungssystem |
100 Mio. Transaktionen | |
| System einer Clearingstelle oder einer zentralen Gegenpartei zur Verrechnung von Wertpapier- und Derivatgeschäften Anbindung für Verrechnung und Verbuchung Wertpapier-Settlement-System Depotführungssystem Zentralverwahrer Aufbereitung Zahlungsanweisung |
850 Tsd. Transaktionen | |
| Lebensversicherung: Vertragsverwaltungssystem, Leistungssystem, Auszahlungssystem Private Krankenversicherung: Vertragsverwaltungssystem, Leistungssystem, Auszahlungssystem Kompositversicherung: Vertragsverwaltungssystem, Schadensssystem, Auszahlungssystem Sozialversicherungsträger: Leistungssystem, Auszahlungssystem Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung: Verwaltungs- und Zahlungssystem |
500 Tsd. Leistungsfälle 2 Mio. Leistungsfälle 3 Mio. Versicherte |
Weitere Informationen
Literatur
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0 auf OpenKRITIS
- KRITIS-Verordnung 2.0 auf OpenKRITIS
- IT-Sicherheitsgesetz: Entwurf einer zweiten Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) veröffentlicht, Beck-Community, 27.4.2021
- Fragen und Antworten zur BSI-Kritisverordnung, Webseite des BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, o.D.
Quellen
- Vierte Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung vom 29. November 2023, BGBl. 2023 I Nr. 339 vom 06.12.2023
- Dritte Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung, BGBl. 2023 I Nr. 53 vom 01.03.2023
- BSI-Kritisverordnung, vom 22. April 2016 (BGBl. I S. 958), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 29. November 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 339) geändert worden ist
- Zweite Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung, Bundesministeriums des Innern, o.D. (Mirror IHK Braunschweig), 18.8.21
- Anlage 1: Entwurf einer zweiten Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung mit Vorblatt und Begründung, Intrapol.org, 22.4.2021 (PDF: 26.4.2021)
- Anlage 2: Inoffizielle Lesefassung der Änderungsverordnung, Intrapol.org, 22.4.2021 (PDF: 26.4.2021)
- Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, Bundesgesetzblatt, 2021 Nr. 25, 27. Mai 2021